Hohe Nachfrage nach Grundstücken für Einfamilienhäuser in den Teilorten
12.10.2024: Trotz des Wohnraummangels bleibt die Vergabe von Bauplätzen in unseren Teilorten einseitig. Besonders Einfamilienhäuser sind weiterhin stark gefragt, obwohl die Baukosten in den letzten Jahren deutlich gestiegen sind.
Die Hauptinteressenten sind jungeFamilien – mit oder ohne Kinder. Bei der Vergabe von Bauplätzen sollte man jedoch berücksichtigen, dass kinderlose Paare oft noch Familienzuwachs planen und nicht ausgegrenzt werden dürfen.
Eine entsprechende Anpassung der Ausschreibung könnte helfen, zukünftigen Bedarf besser zu decken. Kettenhäuser finden bei Bauwilligen in unseren Teilorten hingegen wenig Anklang. Der
Wunsch nach einem Grundstück mit umgebendem Garten ist ungebrochen, auch wenn der Landverbrauch aus ökologischen
Gründen an seine Grenzen kommt. Viele Gärten werden jedoch
sorgsam begrünt und tragen so zu Vielfalt der ökologischen Aspekte bei. Mehrfamilienhäuser hingegen sind aufgrund der hohen Baukosten und einer geringeren Nachfrage selten im Fokus. Dies
zeigt deutlich, dass trotz des großen Bedarfs an Wohnraum eine Kluft zwischen Angebot und Nachfrage besteht, die in zukünftigen Planungen dringend berücksichtigt werden muss.
Ungefragte Grundstücke sollten zudem zügig wieder ausgeschrieben werden, um eine rasche Bebauung zu fördern und den Wohnraum schnellstmöglich zu erweitern.
Ihre FDP-Fraktion – vernünftig, konsequent, verlässlich.
Kontakt: Hildegard Ostermeyer
Biberach Kommunal, 12. Oktober 2024
Kontaktieren Sie uns
Wir stehen Ihnen für Ihre Anfragen, Rückfragen, Anliegen und für weitere Informationen gerne zur Verfügung. Senden Sie uns Ihre Nachricht, auch kurz und formlos.
Unser Biberacher Ortsvorsitzender Thomas Herrmann oder unsere Gemeideräte Hildegard Ostermeyer, Günter Warth und Oliver Lukner antworten Ihnen.