Maßnahmen gegen Vermüllung

Es gehören immer zwei dazu: einer der es macht, und einer der es mit sich machen lässt. Das fällt uns im Zusammenhang mit der gleichgültigen und unsachgemäßen Müllentsorgung in Biberach und mit achtlos weggeworfenem Müll ein. Es gibt bei der Entsorgung klare Vorschriften, die missachtet, aber letztlich nicht geahndet werden oder werden können. An Container-Standorten helfen offensichtlich nur noch Video-Überwachung sowie regelmäßige Kontrollen und Beobachtungen durch Polizei und gegebenenfalls durch Bürgerinnen und Bürger mit Zivilcourage.

In der Altstadt hilft nur präventives Informieren und Ermahnen durch entsprechende Beschilderung unter Androhung von Ordnungsgeldern, welche auch verfügt werden müssen. Die Aufgabe hierfür liegt – schon Kraft des Namens – beim Ordnungsamt. 

Wir müssen endlich vom Lamentieren und Reden ins Handeln kommen. In mancher Schweizer Kommune werden für das Wegwerfen einer Zigarettenkippe auf öffentlichen Plätzen Geldbußen von bis zu 100 Franken fällig. Es ist nicht überraschend, dass man dort keine Kippen mehr in Grünanlagen oder in den Pflasterritzen findet. Die Umweltschäden durch Kippen sind hinreichend bekannt. 

Jedenfalls ist eine nochmalige Aufrüstung der städtischen Reinigungskräfte und Reinigungsmaßnahmen die falsche Antwort – und für jene, die reinigen müssen, eine Zumutung.


Ihre FDP-Fraktion – vernünftig, konsequent, verlässlich.
Kontakt: Günter Warth

 

Biko 29.03.2025
 

A Vermüllung an Containern in Biberach an der Riss