Neue begrünte Sitzbänke? Ja. Neue Ideen? Noch wichtiger.

Die Hindenburgstraße soll sich verändern: Begrünung und Möblierung sollen die Aufenthaltsqualität steigern – das begrüßen wir als FDP-Fraktion ausdrücklich. 

Pflanzkübel und Sitzbänke können zum Verweilen einladen und das Bild der Fußgängerzone aufwerten. Doch sind sie kein Allheilmittel gegen leerstehende Geschäfte,verwaiste Schaufenster und wirtschaftlichen Stillstand. Die Innenstadt braucht mehr: Atmosphäre und Anreize, Charme und Chancen, Startups fürs Stadtbild. 

Dazu haben wir als FDP-Fraktion zum Haushalt 2025 einen Antrag gestellt. Mit einem Gründerförderprogramm wollen wir gezielt Menschen mit Ideen unterstützen, die leerstehende Läden in der Innenstadt wieder mit Leben füllen: Durch gezielte finanzielle Förderung für neue Geschäftskonzepte – einfach, unbürokratisch,
mutmachend. Eine Fachjury soll die besten Konzepte auswählen
und unterstützend begleiten. 

Andere Städte zeigen: Das funktioniert – auch in kleineren Kommunen. Denn: Wer nur verschönert, riskiert schöne Leere.
Wer dagegen Gründergeist fördert, schafft echte Perspektiven. Die Innenstadt kann mehr sein als Kulisse mit beklebten Schaufenstern – sie kann Ort des Aufbruchs, der Kreativität und der Begegnung werden. Dazu braucht es beides: Sitzgelegenheiten für Besucherinnen und Besucher – und die Läden, die sie anziehen. Unser Ansatz: Stadtmöbel plus Gründergeist. So wird aus einem leeren Schaufenster vielleicht bald wieder ein Lieblingsladen. 

Ihre FDP-Fraktion – vernünftig, konsequent, verlässlich.
Kontakt: Oli Lukner

A Hindenburgstraße in Biberach an der Riss ohne Pflanzkübel und Sitzgelegenheiten