Kommunaler Wohnraum modern und verantwortungsvoll geplant
Die Stadt plant den Neubau von acht öffentlich geförderten Wohnungen – ein weiterer Schritt hin zu bezahlbarem und nachhaltigem Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten.
Jede Wohnung wird über einen eigenen Stellplatz sowie einen separaten Abstellraum verfügen. Die Mitarbeiter der kommunalen Wohnungswirtschaft haben eine wirtschaftliche und den Grundstücksverhältnissen angepasste Lösung erarbeitet, die zeitnah realisiert werden kann. Umgesetzt wird der Energiestandard
55 EE, ergänzt durch ein neues, innovatives Energiekonzept für das gesamte Gebäude. Zwar fehlen bislang praktische Erfahrungen, doch das Vorhaben gilt als zukunftsorientiert.
Entsprechend gibt es kritische Nachfragen zur Umsetzung. Das Projekt wird über die „Förderlinie Kommunal“ des Landes Baden-Württemberg finanziert – die aktuell wirtschaftlichste Variante. Es ergänzt die privatwirtschaftlichen Angebote der Stadt und stellt eine sinnvolle und zukunftsorientierte Nutzung kommunaler Flächen dar. Die Maßnahme leistet zudem einen wichtigen Beitrag zur innerstädtischen Verdichtung und ergänzt das Angebot für
günstiges Wohnen. Durch bezahlbaren Wohnraum wird soziale Heterogenität gefördert, Integration erleichtert und insbesondere einkommensschwache Haushalte werden entlastet – ein sozial
verantwortungsvoller Beitrag zur Stadtentwicklung.
Ihre FDP-Fraktion – vernünftig, konsequent, verlässlich.
Kontakt: Hildegard Ostermeyer
